- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Kruft. Zum ersten Mal informierte die „Katholische KiTa gGmbH Koblenz“ in diesem Jahr bei der Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse in Kruft über die Ausbildung zur staatlich anerkannten ErzieherIn.
Mehr als 50 Unternehmen präsentierten sich bei der 19. Auflage der Messe. Am Stand im Zelt vor der Vulkanhalle lieferten zwei Führungskräfte und eine pädagogische Fachkraft, die kürzlich ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin abgeschlossen hat, Antworten auf die Fragen der Besucher. Trotz des guten Wetters nutzen viele Jugendliche die Chance, Infomaterial über den kirchlichen Träger mit nach Hause zu nehmen und sich bei den Mitarbeitenden der „Katholische KiTa gGmbH Koblenz“ über die Ausbildung zu informieren. Themen, die die Besucher interessierten, waren vor allem die Zugangsvoraussetzungen, die verschiedenen Ausbildungswege und Kita-Standorte der „Katholische KiTa gGmbH Koblenz“. Zusätzlich erkundigten sie sich nach der Möglichkeit, Schulpraktika in einer der Kindertageseinrichtungen zu absolvieren. „Bewerbungen für Schulpraktika können an die einzelnen Kitas geschickt werden“, erklärte Sabrina Flöck. Da die Julius-Wegeler-Schule ebenfalls als Aussteller bei der Lehrstellen- und Informationsbörse vertreten war, hatten die Jugendlichen auch die Möglichkeit, ihre Fragen zu Einzelheiten des schulischen Teils zu stellen. Viele besuchten beide Stände und erhielten einen umfassenden Einblick in die Ausbildung. Bei der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin wird an einer Fachschule für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik und in einer Kindertageseinrichtung absolviert. Weitere Informationen zu Praktika und der Ausbildung zur staatlich anerkannten ErzieherIn bei der „Katholische KiTa gGmbH Koblenz“ gibt es hier.