- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Mayen. Ahrtal. Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Einrichtungen der Katholische Kita gGmbH Koblenz,
die Flutkatastrophe in der Nacht zum 15.07.2021 hat die Menschen im Ahrtal schwer getroffen.
Von jetzt auf gleich war vieles verloren – auch fünf unserer Einrichtungen wurde durch die Wassermassen zerstört. Weiterlesen
Plaidt / Mayen. Große Freude in der katholischen Kita St. Willibrord in Plaidt: Die Einrichtung der Katholische Kita gGmbH Koblenz ist im Finale des Deutschen Kita Preises. Gemeinsam mit 10 weiteren Einrichtungen hat sich die Kita gegen rund 1.200 Mitbewerber aus dem gesamten Bundesgebiet durchgesetzt. Das Finale findet im Frühsommer 2022 statt. Hier finden Sie einen Artikel über die Nominierung der Kita.
Vallendar/Urmitz. Die Bürogemeinschaft Urmitz, eine der fünf Bürogemeinschaften der Katholische Kita gGmbH Koblenz durfte kürzlich 11 Sozialarbeiterinnen als neue Mitarbeiterinnen begrüßen.
Möglich ist das aufgrund des Sozialraumbudgets des neuen Kita-Gesetzes. Das Sozialraumbudget folgt dem Leitbild des sozialen Ausgleichs und sieht ein Budget, z.B. zur Finanzierung von SozialarbeiterInnen vor. Weiterlesen
Bad Neuenahr-Ahrweiler / Lantershofen. Vom roten Backsteinhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler, unweit der Ahr, zum großen weißen Zelt mitten auf dem Sportplatz in Lantershofen: Die Kita Blandine-Merten-Haus hat vor einigen Wochen Ihre Notunterkunft für die kommenden Monate bezogen. Weiterlesen
Mayen. Traditionen, Bräuche und kirchliche Feste haben in den Einrichtungen der Katholische Kita gGmbH Koblenz einen hohen Stellenwert.
Weiterlesen
Plaidt / Mayen. Große Freude in der katholischen Kita St. Willibrord in Plaidt: Die Einrichtung der Katholische Kita gGmbH Koblenz ist für den Deutschen Kita Preis nominiert. Gemeinsam mit 25 weiteren nominierten Einrichtungen hat sich die Kita gegen rund 1.200 Mitbewerber aus dem gesamten Bundesgebiet durchgesetzt. Weiterlesen
Maria Laach. Das Corona-Virus, die Flutkatastrophe an der Ahr, das neue Kita-Gesetz sowie die Vorfälle aufgrund der unberechtigten Missbrauchsvorwürfe waren Schwerpunkte der diesjährigen Gesellschafterversammlung der Katholische KiTa gGmbH Koblenz. Weiterlesen
Mayen/Halsenbach. Der 20. September ist Weltkindertag – eine deutschlandweite Aktion an der sich in diesem Jahr auch einige Kitas der Katholische Kita gGmbH Koblenz beteiligten. Das Motto des diesjährigen Weltkindertags lautete „Kinderrechte jetzt“.
Weiterlesen
Mayen. Fröhliche Kinder toben im Garten der Kita St. Barbara, eine Einrichtung der Katholische Kita gGmbH Koblenz, herum, man hört lautes Gewusel und Kinderlachen – im Krippenbereich hingegen ist es still. „Mittagsruhe“, erklären zwei Erzieherinnen. Weiterlesen
Mayen / Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zehn der zwölf Kindertageseinrichtungen der Katholische KiTa gGmbH Koblenz im Krisengebiet sind von der Flutkatastrophe, die sich vor rund drei Wochen im Kreis Ahrweiler ereignete, unterschiedlich stark betroffen. Weiterlesen
Koblenz. Nach 17 Jahren als Gesamtleiter der Gesamteinrichtung Koblenz-Rechte Rheinseite wurde Günther Knopp kürzlich in die Ruhephase der Altersteilzeit verabschiedet. Im Kloster Ehrenbreitstein kamen corona-bedingt weniger Kollegen als ursprünglich geplant zusammen, um nichtsdestotrotz für einen schönen Ausstand mit einigen Überraschungen zu sorgen. Weiterlesen
Region. Seit dem 15. März läuft der Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen in den Kitas in Rheinland-Pfalz. Auch in den Einrichtungen der „Katholische KiTa gGmbH Koblenz“ treffen die Kinder ihre Freunde und die Kita-Teams, zum Teil zum ersten Mal in diesem Jahr, wieder. Mancherorts währte die Wiedersehensfreude allerdings nur kurz, da der Betrieb aufgrund von Corona-Infektionen eingestellt werden musste. Weiterlesen
Trier/Koblenz/Saarbrücken. In einer Videobotschaft hat Bischof Stephan Ackermann sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den katholischen Kindertagesstätten im Bistum gewandt und ihnen herzlich für ihren Einsatz auch unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie gedankt. Weiterlesen
Waldorf. Seit dem vergangenen Sommer ist ein Waldstück in Waldorf für 13 Kinder ein ganz besonderer Ort. Jeden Morgen machen sie sich seitdem nach einem Treffen an der Kita St. Remaclus gemeinsam mit den Erzieherinnen auf den Weg dorthin, denn im Wald besuchen die Mädchen und Jungen die erste Waldkindergartengruppe im Kreis Ahrweiler. Weiterlesen