Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Günther Knopp als Gesamtleiter verabschiedet

"Die Menschen waren immer das Wichtigste"

Koblenz. Nach 17 Jahren als Gesamtleiter der Gesamteinrichtung Koblenz-Rechte Rheinseite wurde Günther Knopp kürzlich in die Ruhephase der Altersteilzeit verabschiedet. Im Kloster Ehrenbreitstein kamen corona-bedingt weniger Kollegen als ursprünglich geplant zusammen, um nichtsdestotrotz für einen schönen Ausstand mit einigen Überraschungen zu sorgen.

Seit 2004 war Knopp als Gesamtleiter für mehrere katholische Kitas in der Stadt Koblenz zuständig. Die Zahl von anfänglich fünf Einrichtungen ist im Laufe der Zeit gemeinsam mit dem Wachstum der Katholische KiTa gGmbH Koblenz angestiegen. Heute sind es zwölf mit rund 170 Mitarbeitenden, für die er als Vorgesetzter zuständig war. „Die Menschen, mit denen er zusammengearbeitet hat, waren für ihn immer das Wichtigste“, attestierte Geschäftsführer Willi Kaspari bei der Abschiedsfeier. Darum sei es kaum verwunderlich, dass er als geschätzter Kollege und Vorgesetzter von vielen Mitarbeitenden, die er begleitete, motivierte und begeisterte, vermisst werden wird. Und genau aus diesem Grund haben sie sich viel Mühe gemacht, corona-konform für einen gelungenen Ausstand zu sorgen.   

Nach einem Wortgottesdienst und der Rede von Geschäftsführer Willi Kaspari warteten gleich mehrere Überraschungen auf Knopp. Den Anfang machte ein Video, mit Beiträgen der Kita-Teams. Diese wurden im Vorfeld aufgenommen, um aus der Ferne Grüße auszurichten, da aufgrund von Corona nur die Leitungen an der Feier teilnehmen konnten. Mit vielen kreativen Ideen und dem ein oder anderen Augenzwinkern ließen die ErzieherInnen die gemeinsame Zeit Revue passieren, bedankten sich bei Günther Knopp für die gemeinsame Zeit und wünschten ihm alles Gute für die Zukunft.

Im Anschluss an die Filmvorführung waren die anwesenden Kollegen dran. Nach den persönlichen Worten der GesamtleitungskollegInnen aus den Büros Simmern, Neuwied, Urmitz und Burgbrohl verabschiedeten sich die Kolleginnen aus Bürogemeinschaft Koblenz mit einem selbstgeschriebenen Gedicht.

Aber nicht nur für Kollegen war Günther Knopp ein zuverlässiger Ansprechpartner. Auch Kooperationspartner schätzten ihn besonders, da er sich während seines aktiven Arbeitslebens nie vor Veränderungen und Herausforderungen scheute, sondern sich – vorausschauend und durch Weiterbildungen - auf sie vorbereitete und immer als kompetenter Gesprächspartner zur Verfügung stand.