Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Katholische Kita St. Helena Kastellaun

  • Steckbrief
  • Was uns leitet
  • Wie wir arbeiten
  • Weitere Informationen

Kontaktdaten

Standortleitung: Jörg Kochhan

Bucher Straße 8
56288 Kastellaun
Tel.: 067 62 / 166 6
Fax: 067 62 / 963 451 5
kita-kastellaun(at)kita-ggmbh-koblenz.de

Öffnungszeiten

07:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Betreuungsangebot

Altersgrenzen (Aufnahmen von/bis)1 bis 6 Jahre
Plätze insgesamt80
     Plätze für Kinder unter zwei2
     Plätze für Kinder von zwei bis Schuleintritt78
     Plätze für 1. bis 4. Schuljahr0
     Ganztagsplätze39

Wir stellen das Kind in die Mitte, in dem wir den uns anvertrauten Kindern die Chance geben, in kindgemäß gestalteten Räumen zusammen mit Gleichaltrigen ihre Bedürfnisse auszuleben. Ihre individuellen Fähigkeiten nehmen wir wahr und geben ihnen die Möglichkeit ihre kreativen Visionen zu verwirklichen.

Wir legen Wert auf einen freundlichen und respektvollen Umgang mit den Eltern, die wir als „Experten“ ihrer Kinder sehen. Akzeptanz und Toleranz sind Vorrausetzungen die wir sehr schätzen, für ein Miteinander auf Augenhöhe. Bei Fragen und Unsicherheiten stehen wir den Eltern unterstützend und beratend zur Seite.

Als Team übernehmen wir in gegenseitiger Wertschätzung gemeinsam Verantwortung für unsere pädagogische Arbeit. Diese wird bereichert durch die individuellen Stärken, Fähigkeiten und fachlichen Kompetenzen jedes Einzelnen.

Wir sehen unsere Kindertageseinrichtung als einen Ort von Kirche. Aus unserem Glauben heraus begegnen wir allen Kindern und Eltern mit Toleranz, Nächstenliebe und Lebensfreude.

Die Zusammenarbeit mit dem Träger ist geprägt durch Vertrauen und Loyalität. Die regelmäßigen Besuche der Gesamtleitung in der Einrichtung, ermöglichen, dass sie uns bei Fragen und Anliegen unterstützend und beratend zur Seite steht. Dies schafft ein konstruktives Miteinander, welches sich positiv auf den Alltag unserer Einrichtung auswirkt.

Unser pädagogischer Ansatz : „Kindzentriert und situationsorientiert mit offener Haltung“

Getreu unserem Leitsatz "Von Gott berührt, gemeinsam unterwegs im Leben" begleiten wir wertschätzend, die uns anvertrauten Kinder auf diesem Lebensabschnitt in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Eltern. Nur gemeinsam kann es gelingen!

Schwerpunkte unserer Arbeit sind:

  • eine individuelle auf das Kind abgestimmte Eingewöhnung
  • eine Elternarbeit, die auf Wertschätzung und Akzeptanz setzt
  • eine Raumgestaltung, die sich an den Interessen der Kinder orientiert
  • ganzheitliche Sprachförderung
  • interkulturelle Arbeit
  • unser Schulkinderprojekt in Zusammenarbeit mit der Grundschule
  • unser Musikprojekt in Zusammenarbeit mit dem Musikforum Kastellaun
  • Angebote Fußball und Tanzen
  • Waldwochen

Achtung Hinweis: Aktuell befindet sich die Kita in einer großen Umbau-  Sanierungs- und Erweiterungsphase, die im laufenden Betrieb umgesetzt wird und zu Einschränkungen unserer päd. Räumlichkeiten und Möglichkeiten führen kann.

Förderverein

Förderverein der katholischen Kita St. Helena e. V.

Anmeldeformular

Hier finden Sie das Anmeldeformular der Kita.

Gesamteinrichtung

Hier gelangen Sie zur Bürogemeinschaft Simmern, unter der Sie die zuständige Gesamteinrichtung Hunsrück finden.

Bauträger

Bauträger ist die katholische Pfarrgemeinde Kreuzauffindung.

Zuständiges Jugendamt

Hier gelangen Sie zum Internetauftritt der Kreisverwaltung Simmern, unter der das zuständige Jugendamt des Rhein-Hunsrück-Kreises ansässig ist.

Weiteres: