- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Standortleitung: Andrea Schmickler
Gartenstr. 10
56746 Kempenich
Tel.: 026 55 / 756
kita-kempenich(at)kita-ggmbh-koblenz.de
vormittags | 07:15 Uhr bis 13:00 Uhr |
nachmittags | ./. |
Ganztagsplatz | 07:15 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag bis 14:15 Uhr |
verlängertes Vormittagsangebot | 07:15 Uhr bis 14:15 Uhr |
Anzahl der Gruppen | 5 |
Altersgrenzen (Aufnahmen von/bis) | 1 Jahr bis Schuleintritt |
Plätze insgesamt | 110 |
Plätze für Kinder unter drei | 34 |
Plätze für Kinder von drei bis Schuleintritt | 76 |
Plätze für 1. bis 4. Schuljahr | 0 |
Ganztagsplätze | 34 |
Die Kinder sind der Mittelpunkt unserer Arbeit.
Unsere ganzheitliche Erziehung und unser gemeinsames Handeln stehen unter dem Leitwort:
„Ich“ werden – zum „Du“ finden – unser „Wir“ stärken
Jedes Kind wird in unser Kindertagesstätte respektiert und wertgeschätzt.
Wir sind ein Ort, an dem die Kinder angenommen werden wie sie sind und wo sie sich wohlfühlen können.
Die Kinder bekommen die Freiheit zur eigenen Entwicklung. Wir geben ihnen Raum, die Welt kreativ und mit allen Sinne zu erforschen, zu erleben und zu erfahren. Sie entwicklen so Selbstvertrauen, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
Kinder sind auf feste Beziehungen angewiesen. Wir stärken sie in ihrer Haltung und Einstellung gegenüber den Mitmenschen und vermitteln dabei Werte wie Solidarität, Toleranz, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme.
Die Kinder entwickeln so Achtung vor anderen Menschen und vor Gottes Schöpfung.
In unserer Einrichtung erleben die Kinder Gemeinschaft, die bereichert und herausfordert.
Die Werte, die wir im Kindergartenalltag mit den Kindern und den Familien leben, haben ihre Wurzeln im Leben und der Lehre Jesu Christi.
Unsere KiTa ist ein Ort, an dem der Glaube an Jesus im Alltag erfahrbar wird. Wir legen Wert darauf, den Kindern von Gott zu erzählen, unseren Glauben gemeinsam zu feiern und diesen Glauben durch Rituale und Symbole zu verdeutlichen. Der Glaube wird im täglichen Miteinander gelebt.
Das wichtigste Ziel unserer Arbeit ist das Wohl des Kindes.
Jedes Kind wird angenommen, akzeptiert und gestärkt so wie es ist.
In unserer Kita arbeiten wir situationsorientiert in altershomogenen Gruppen.
Wir sehen den Kindergarten als Lebens- und Erfahrungsraum, in dem die Kinder Anregungen bekommen und neue Erfahrungen mit sich und anderen machen.
Wir begleiten und stärken die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu einer selbstständigen und selbstbewussten Persönlichkeit.
Der Glaube wird im täglichen Miteinander gelebt. Ein gutes Miteinander prägt unsere Arbeit.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns besonders wichtig. – Ohne Eltern geht es nicht!
Unser Kindergarten ist ein wichtiger Teil der Dorfgemeinschaft.
Hier gelangen Sie zum Anmeldeportal für unsere Kita.
Hier gelangen Sie zur Bürogemeinschaft Burgbrohl, unter der Sie die zuständige Gesamteinrichtung Brohltal finden.
Bauträger ist die Katholische Kirchengemeinde Kempenich.
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt der Kreisverwaltung Ahrweiler, unter der das zuständige Jugendamt des Landkreises Ahrweiler ansässig ist.