- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Standortleitung: Gaby Syberg
Nordstr. 25
53520 Wershofen
Tel.: 026 94 / 345
Fax: 026 94 / 911 235
kita-wershofen(at)kita-ggmbh-koblenz.de
07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Altersgrenzen (Aufnahmen von/bis) | |
Plätze insgesamt | 60 |
Plätze für Kinder unter zwei | 2 |
Plätze für Kinder von zwei bis Schuleintritt | 58 |
Plätze für 1. bis 4. Schuljahr | 0 |
Ganztagsplätze | 23 |
Wir nehmen jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahr und versuchen ihm eine Umgebung anzubieten, in der es lernen und leben kann, um die kindliche Entwicklung zu festigen und zu stärken. Damit die Kinder sich in der heutigen Welt zurechtfinden und verantwortlich handeln, möchten wir sie sensibilisieren und ihnen ein positives Verhalten gegenüber Menschen, Tieren und Pflanzen vermitteln. Wir ermöglichen jedem Kind Chancen und werden es auf dem Lebensweg unterstützen und begleiten.
Wir begleiten die Eltern in partnerschaftlicher Zusammenarbeit und beraten und unterstützen sie nach Bedarf. Wir nehmen die individuellen Familien mit ihren Anliegen ernst und versuchen so eine positive Mitarbeit zu ermöglichen.
Um die Kinder bei der Bewältigung ihrer jetzigen und zukünftigen Situation zu unterstützen, begleiten und ergänzen wir die Erziehung der Familie. Deshalb suchen wir das regelmäßige Gespräch mit den Eltern und stehen auch gerne beratend zur Seite. Wir freuen uns über einen aktiven Elternbeirat, über Anregungen, Wünsche, Mitarbeit und Unterstützung.
„Erzieher/innen und Eltern sind wie Stamm und Wurzeln eines Baumes, sie müssen Zusammenwirken, um das Wachsen und Gedeihen des Kindes zu ermöglichen“ (Quelle unbekannt)
Die Atmosphäre in unserer Kita ist geprägt von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung. Wir pflegen auch im Kollegen/innenkreis ein konstruktives Miteinander. Das Team legt Wert auf fachlichen Austausch, gegenseitige Solidarität und Offenheit und wir unterstützen uns in unserer fachlichen Entwicklung.
Träger ist die Katholische KiTa gGmbH Koblenz mit ihrem Leitbild, das für alle Einrichtungen relevant ist.
In unserer Arbeit mit den Kindern gehen wir vom christlichen Menschenbild aus. „Jeder Mensch ist einmalig, er ist von Gott gewollt und geliebt und hat seine Würde.“ (Quelle unbekannt)
Wir, die Mitarbeiter/innen orientieren unsere Arbeit an der Lebens- und Glaubenswelt der Kinder und Familien. Wir möchten die Kinder in ihrer Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten unterstützen und fördern. Für uns bedeutet das, dass wir aus christlicher Motivation heraus Werte wie Nächstenliebe, Solidarität, Rücksichtnahme, Akzeptanz und Toleranz den Kindern vorleben und mit ihnen praktizieren.
Unsere Kita ist ein aktiver und wichtiger Teil unserer Pfarrgemeinde, da wir ein Erfahrungsort für lebendigen Glauben sind.
Wir schaffen Lebensbedingungen, die für die geistige, seelische, körperliche, soziale und religiöse Entwicklung des Kindes von großer Bedeutung sind. Feste sind für uns Höhepunkte, die wir mit anderen gemeinsam gestal-ten und erleben möchten.
Das Leben im Kindergarten und alles was hier geschieht, stehen in enger Verbindung mit der Familie, der Pfarrgemeinde, der Gemeinde und der Grundschule.
Wir nehmen Veränderungen in Gesellschaft und Kirche bewusst wahr und greifen Herausforderungen und Problemstellungen auf. Wir verstehen uns als lernende Organisation („lebenslang Lernende“). Erkannte Fehler nutzen wir als Chance zur Verbesserung.
„Es gibt keinen Punkt an dem wir stehen bleiben und sagen können: jetzt haben wir´s, so muss es sein, so werden wir es immer machen.“ (Ingeborg Bachmann)
Wir sind immer unterwegs und werden unsere Konzeption und die Ziele unserer Arbeit stets überprüfen und weiterentwickeln.
„Ich mag dich so wie du bist. Ich vertraue auf deine Fähigkeiten. Wenn du mich brauchst, bin ich da.“ (Maria Montessori)
Hier gelangen Sie zum Flyer des Fördervereins KiTa St. Vincentius Wershofen e. V.
Hier gelangen Sie zum Anmeldeportal für unsere Kita.
Hier gelangen Sie zur Bürogemeinschaft Burgbrohl, unter der Sie die zuständige Gesamteinrichtung Ahr-Eifel finden.
Der Bauträger ist die Gemeinde Wershofen.
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt der Kreisverwaltung Ahrweiler, unter der das zuständige Jugendamt des Kreis Ahrweiler ansässig ist.