- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Standortleitung: Melanie Sickert
Am Bähnchen 5
57555 Brachbach
Tel.: 027 45 / 812 7
Fax: 027 45 / 932 329 8
arche-noah-brachbach(at)kita-ggmbh-koblenz.de
07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Altersgrenzen (Aufnahmen von/bis) | 2 - 6 Jahre |
Plätze insgesamt | 75 |
Plätze für Kinder unter zwei | 0 |
Plätze für Kinder von zwei bis Schuleintritt | 75 |
Plätze für 1. bis 4. Schuljahr | 0 |
Ganztagsplätze | 25 |
Jedes Kind ist ein Wesen Gottes, das einmalig ist. In unserer Kindertagesstätte werden die Kinder mit ihren Stärken und Schwächen angenommen. Die Arche Noah, Sinnbild für Geborgenheit, schmückt unseren Namen und prägt unsere Arbeit.
Jedes Kind soll in unserer Kindertagesstätte das finden, was Jesus uns vorgelebt hat. Durch die Nächstenliebe wird das Urvertrauen der Kinder weiter gestärkt. Dieses Vertrauen gibt ihnen Halt und Mut für ihren Lebensweg.
Jede Familie findet in uns einen Ansprechpartner. Wir nehmen die Eltern als erste Erzieher und wichtige Bezugsperson ernst und gemeinsam begleiten wir den Weg ihrer Kinder.
Jeder Mitarbeiter ist durch seinen katholischen Glauben und seiner persönlichen Kompetenz wichtig für unsere christliche Arbeit. Das Leben Jesu ist uns hier im täglichen Miteinander ein Vorbild im Umgang mit den Kindern, Eltern und allen pastoralen Mitarbeitern.
Jeder Tag wird vom christlichen Glauben geprägt. Als katholische Einrichtung stellen wir das Leben Jesu in den Mittelpunkt, dabei werden wir von den pastoralen Mitarbeitern in unseren täglichen Aufgaben begleitet und unterstützt.
Jeden Tag trägt und bewegt uns die Liebe Gottes im alltäglichen Miteinander. Sein „JA“ zu jedem Menschen schafft uns die Brücke zwischen Leben und Glauben und bereitet die Kinder auf ihren weiteren Lebensweg vor.
Jedes Kind wird ermutigt den christlichen Glauben zu leben. Durch wichtige Traditionen und Feste im katholischen Kirchenjahr wird eine Beziehung zwischen unserer katholischen Einrichtung und der Pfarrgemeinde geschaffen. In dieser Gemeinschaft hat jede Familie die Möglichkeit seinen Platz zu finden.
Jedes Handeln unserer Arbeit wird in unserer Konzeption dokumentiert und bei Bedarf überarbeitet. Die gottgegebenen Fähigkeiten der Kinder und die Lebenssituationen der Familien werden in unserem Kindergarten in den Mittelpunkt gestellt.
Unsere Kindertagesstätte bietet den Kindern eine feste Struktur und Raum zur Entwicklung. Es gibt täglich neue Dinge zu entdecken und zu erleben. Dabei ist es uns wichtig, den Kindern die Möglichkeit zu geben, sich zu einer eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeit zu entwickeln. Jedes Kind hat seine Bedürfnisse, Wünsche und Ängste, mit denen es lernen muss, seinen Alltag zu bewältigen.
Es ist unser Ziel, die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Damit wir dieses Ziel verwirklichen können, arbeiten wir situationsorientiert. Wir planen den Alltag gemeinsam mit den Kindern und nicht für sie. Wir berücksichtigen die Stärken und Schwächen eines jeden Kindes und bereiten es somit bestmöglich auf die Schule vor.
Im Laufe eines Kindertagesstättenjahres enstehen viele gemeinsame Aktivitäten und Projekte und manchmal auch räumliche Veränderungen.
Es ist uns wichtig, dass die Kinder eine glückliche Zeit in der Kita erleben und dabei spielerisch lernen unterschiedliche Lebenssituationen selbständig zu meistern.
Damit unsere Arbeit mit den Kindern auch gelingt, sehen wir die Eltern/Erziehungsberechtigten auch als unsere Partner in der Arbeit mit den Kindern. Wir legen großen Wert auf eine gute und effektive Zusammenarbeit und ein offenes Miteinander.
Die Kinder und Eltern/Erziehungsberechtigten sollen sich in unserer Einrichtung wohl, verstanden und ernst genommen fühlen.
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt des Förderverein der kath. Kita gGmbh Arche Noah Brachbach e.V.
Hier finden Sie das Anmeldeformular der Kita.
Hier gelangen Sie zur Bürogemeinschaft Neuwied/Kirchen, unter der Sie die zuständige Gesamteinrichtung Kirchen finden.
Der Bauträger ist die katholische Kirchengemeinde Heilig Geist.
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt des Kreis Altenkirchen, unter der das zuständige Jugendamt des Landkreises Altenkirchen ansässig ist.