- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Standortleitung: Anita Pyttel
Peter-Weiler-Str. 8
57572 Niederfischbach
Tel.: 027 34 / 633 2
Fax: 027 34 / 495 122
st.hildegard-niederfischbach(at)kita-ggmbh-koblenz.de
7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Altersgrenzen (Aufnahmen von/bis) | 1 - 6 Jahre |
Plätze insgesamt | 80 |
Plätze für Kinder unter zwei | 0 |
Plätze für Kinder von zwei bis Schuleintritt | 80 |
Plätze für 1. bis 4. Schuljahr | 0 |
Ganztagsplätze | 40 |
Wir sehen jedes Kind als ein von Gott gewolltes, einzigartiges Geschöpf an. Unabhängig von seinen Eigenschaften, Fähigkeiten, Aussehen, Herkunft, Nationalität und Glaubensrichtung nehmen wir jedes Kind, wie es ist. Wir berücksichtigen die besonderen Fähigkeiten der einzelnen Kinder und versuchen sie individuell zu fördern, um sie so fürs weitere Leben stark zu machen.
Die Kinder erleben bei uns verlässliche Beziehungen und ein freundliches Miteinander. In liebevoller Atmosphäre bieten wir den Kindern ein Haus der Geborgenheit und des Wohlfühlens.
Den Eltern unserer Einrichtung begegnen wir partnerschaftlich, offen und freundlich.
Die Mitarbeiterinnen unserer Kindertagesstätte arbeiten familienergänzend und unterstützend.
Wir arbeiten mit unserem Träger, der Kath. KiTa gGmbH Koblenz loyal und verlässlich zusammen.
Der christliche Glaube ist die Grundlage und Auftrag unserer Arbeit. Im Kitaalltag ermöglichen wir dem Kind in vielfältiger Weise, Gottes und Glaubenserfahrungen zu sammeln.
Wir sind ein lebendiger Teil unserer Pfarrei und halten freundschaftliche Kontakte zu anderen Institutionen.
Unser gesamtes Konzept ist durch unseren christlichen Glauben geprägt.
Wir sehen jedes Kind als ein von Gott gewolltes, einzigartiges Geschöpf an. Unabhängig von seinen Eigenschaften und Fähigkeiten, seinem Aussehen, seiner Herkunft, Nationalität und Glaubensrichtung, nehmen wir jedes Kind so an wie es ist.
Wir betrachten die kindliche Entwicklung als einen ganzheitlichen Prozess. Alle Entwicklungsbereiche stellen eine untrennbare Einheit dar: Wahrnehmung, Motorik, Sozialerfahrung, Kommunikation, Emotion und Kognition.
Ausgangspunkt unserer pädagogischen Arbeit ist die Lebenssituation der Kinder.
Die unterschiedlichen Bedürfnisse, Interessen und Erfahrungen der Kinder bilden die Grundlage unserer Arbeit.
Hier finden Sie Informationen zur Eingewöhnung in der Kita.
Förderverein der katholischen Kita St. Hildegard in Niederfischbach.
Hier finden Sie das Anmeldeformular der Kita.
Hier gelangen Sie zur Bürogemeinschaft Neuwied/Kirchen, unter der Sie die zuständige Gesamteinrichtung Kirchen finden.
Der Bauträger ist die Verbandsgemeinde Niederfischbach.
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt des Kreis Altenkirchen, unter der das zuständige Jugendamt des Landkreises Altenkirchen ansässig ist.
Hier finden Sie eine detaillierte Vorstellung der Kita.