- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Standortleitung: Andrea Linke
Kirchweg 6
56729 Baar-Wanderath
Tel.: 026 56 / 623
Fax: 026 56 / 950 830
kita-wanderath(at)kita-ggmbh-koblenz.de
07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Altersgrenzen (Aufnahmen von/bis) | 1 Jahr bis Schuleintritt |
Plätze insgesamt | 60 |
Plätze für Kinder unter zwei | 2 |
Plätze für Kinder von zwei bis Schuleintritt | 58 |
Plätze für 1. bis 4. Schuljahr | 0 |
Ganztagsplätze | 7-Stunden-Plätze: 23 10-Stunden-Plätze: 35 |
Wir schaffen den Raum, um vielfältige Erfahrungen in der Gemeinschaft zu erleben und eine Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen und mit Spaß neue Erfahrungen sammeln können.
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist Voraussetzung für unsere pädagogische Arbeit. Wir bieten persönliche Gespräche an, um das Kind gemeinsam mit den Eltern in seiner Entwicklung zu unterstützen.
Durch unseren Glauben und unsere Vorbildfunktion im Erleben des Kirchenjahres, in der kindgemäßen Erschließung biblischer Texte, sowie durch die Teilhabe am Leben der Pfarrgemeinde erfahren die Kinder einen fest im Leben eingebundenen christlichen Glauben.
Die Zusammenarbeit innerhalb des Teams, dem Träger und Kooperationspartnern gestalten wir offen, fachlich und wertschätzend.
Wir dokumentieren und überprüfen unsere Arbeit. Daran orientiert entwickeln wir unsere Arbeit weiter.
Der Eintritt in die Kindertagesstätte bedeutet für ein Kind, sich in einer ungewohnten Welt mit fremden Personen zurechtzufinden. Das ist eine hohe Anforderung, die ein Kind aber mit Hilfe einer vertrauten Bezugsperson und einer intensiven und guten Eingewöhnungszeit bewältigen kann.
Die Eingewöhnung wird in Anwesenheit einer Bezugsperson des Kindes und in enger Kooperation mit den Eltern gestaltet.
Dies bedeutet, dass sich ein Elternteil die erste Zeit mit in der Einrichtung aufhält und sich die tägliche Betreuungszeit nach und nach steigert, bis das Kind soweit ist, dass es sich über die gesamte Betreuungszeit in der Kindertagesstätte wohlfühlt. Wie lange dieser Prozess dauert ist sehr individuell und wird eng mit den Eltern abgestimmt.
Die Eingewöhnung gilt als erfolgreich bewältigt, wenn das Kind sich von der päd. Fachkraft trösten lässt und diese als „sichere Basis“ akzeptiert. Anhaltspunkt für eine gelungene Eingewöhnung ist außerdem, wenn das Kind entspannt wirkt und den Raum erforscht.
Verein zur Förderung der katholischen KiTa St. Luzia, Wanderath e.V.
Hier finden Sie das Anmeldeformular der Kita.
Hier gelangen Sie zur Bürogemeinschaft Urmitz, unter der Sie die zuständige Gesamteinrichtung Mayen-Mendig finden.
Bauträger ist die katholische Kirchengemeinde St. Jodokus.
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt der Kreisverwaltung Mayen Koblenz, unter der das zuständige Jugendamt des Landkreises Mayen-Koblenz ansässig ist.