Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Katholische Kita St. Clemens Bendorf-Mülhofen

  • Steckbrief
  • Was uns leitet
  • Wie wir arbeiten
  • Weitere Informationen

Kontaktdaten

Standortleitung: Stephanie Gerolstein

Clemens-Maria-Hofbauer-Str. 9
56170 Bendorf-Mülhofen
Tel.: 026 22 / 554 7
kitast.clemens(at)kita-ggmbh-koblenz.de

Öffnungszeiten

07:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Betreuungsangebot

Altersgrenzen (Aufnahmen von/bis)2 Jahre bis Schuleintritt
Plätze insgesamt85
     Plätze für Kinder unter zwei0
     Plätze für Kinder von zwei bis Schuleintritt85
     Plätze für 1. bis 4. Schuljahr0
     Ganztagsplätze61

Für uns, als Kindertagesstätte in Trägerschaft der Katholische KiTa gGmbH Koblenz ist der christliche Glaube die Grundlage in unserem Alltag und das Umgehen miteinander.

"Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt"

Wir legen ganz besonderen Wert auf die Begegnung und das Zusammenleben mit verschiedenen Kulturen und Religionen. Wir nehmen alle Kinder von Anfang an in ihrer Würde und somit auch mit ihren Rechten in unsere Gemeinschaft auf. Wir nehmen die individuell Bedürfnisse und Ideen der Kinder und Erwachsenen ernst und unterstützen sie darin sich in ihrer eigenen Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Veranwortung in ihrer Arbeit und arbeiten tolerant, offen und wertschätzend miteinander. Mit den Eltern arbeiten wir partnerschaftlich, respektvoll und wertschätzend miteinander. Wir beraten sie in allen Erziehungsfragen und nehmen ihre Meinung ernst.

Die Kinder erleben in ihrer Einrichtung eine liebevolle Zuwendung durch engagierte, pädagogische Fachkräfte, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientieren, und eine Atmosphäre, in der sie sich wohlfühlen, selbstständig und selbstbewusst werden.

Der christliche Glaube ist die Grundlage für unseren Alltag und das Umgehen miteinander.

Wir legen Wert auf die Begegnung und das Zusammenleben mit verschiedenen Nationen, Religionen und Kulturen.
Die Kinder leben, Mitglied einer Gemeinschaft zu sein und dort Freunde(innen) zu finden.

Jedes Kind hat Mitspracherecht im Gruppenleben und der Gestaltung seines Alltags, nach seinen eigenen Bedürfnissen und Wünschen. Die Kinder haben die Möglichkeit jeden Tag etwas Neues zu entdecken und das eigene Wissen zu erweitern (anhand von Projektarbeit, regelmäßige Schukitreffen im letzten Kitajahr, gestaltet durch zahlreiche Kleinprojekte, und durch die vielfältigen Funktionsbereiche).

Wir haben immer ein "offenes Ohr" für die Eltern, deren Fragen, Wünsche und Probleme, und gehen vermittelnd und beratend auf diese ein. Wir bieten regelmäßige (mindest. 1x jährlich) Entwicklungsgespräche auf der Grundlage des Beobachtungsbogens und des Portfolios jedes Kindes an.

Gesamteinrichtung

Hier gelangen Sie zur Bürogemeinschaft Urmitz, unter der Sie die zuständige Gesamteinrichtung Bendorf/Vallendar finden.

Förderverein

Clementinos e.V.
Kontakt: clemenstinos_kita(at)yahoo.com

Anmeldeportal

Hier gelangen Sie zum Anmeldeportal für unsere Kita.

Bauträger

Kirchengemeinde St. Clemens

Zuständiges Jugendamt

Hier gelangen Sie zum Internetauftritt der Kreisverwaltung Mayen Koblenz, unter der das zuständige Jugendamt des Landkreises Mayen-Koblenz ansässig ist.

Weiteres: