- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Standortleitung: Andrea Reiz
Frankenstr. 2
56290 Beltheim
Tel.: 067 62 / 106 3
Fax: 067 62 / 407 248
kita.beltheim(at)kita-ggmbh-koblenz.de
07:15 Uhr bis 16:15 Uhr
Altersgrenzen (Aufnahmen von/bis) | 1 - 6 Jahre |
Plätze insgesamt | 94 |
Plätze für Kinder unter zwei | 6 |
Plätze für Kinder von zwei bis Schuleintritt | 88 |
Plätze für 1. bis 4. Schuljahr | 0 |
Ganztagsplätze | 42 |
„Ich nehme dich an so wie du bist“
Wir begleiten und unterstützen die Kinder
in ihrer individuellen und
sozialen Entwicklung und fördern
das Heranwachsen zu einer
selbständigen und selbstbewussten Persönlichkeit.
Es ist uns wichtig, dass sich jedes Kind
in unserem Kindergarten
wohl- und anerkannt fühlt.
Dazu bieten wir ein anregungsreiches Umfeld.
„Ohne Eltern geht es nicht“
Wir begegnen den Eltern vertrauensvoll
und schaffen eine
Atmosphäre in der sie sich willkommen
und ernst genommen fühlen.
Sie sind die Basis in der Erziehung ihres Kindes.
Wir legen Wert auf regelmäßigen Austausch
über die Entwicklung der Kinder
und beziehen die Eltern in unsere
pädagogische Arbeit mit ein.
„Toleranz, Ehrlichkeit, Achtung, Miteinander“
Unser Team ist geprägt durch die Persönlichkeit
jeder einzelnen Mitarbeiterin
und deren individuellen Fähigkeiten.
Im Umgang miteinander zeigen wir Verantwortung,
Kritik- und Konfliktfähigkeit.
Wir legen Wert auf Offenheit,
Ehrlichkeit und Flexibilität und arbeiten
zum Wohle der Kinder und Familien mit allen
verantwortlichen Gremien und
Institutionen zusammen.
„Christliche Werte geben Sicherheit und Geborgenheit“
Unser Kindergarten ist ein Ort der Begegnung
und ein Erfahrungsfeld des christlichen Glaubens.
Im täglichen Miteinander vermitteln wir unter
anderem Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft,
Toleranz, Ehrlichkeit und respektieren
unterschiedliche Religionen und Kulturen.
Wir wecken Neugierde und Interesse an der
Welt des Glaubens z.B. in Form
von religiösen Festen, Ritualen und
christlichen Symbolen.
Unsere Einrichtung ist ein lebendiger Teil
der Pfarrgemeinde.
„Stillstand ist Rückschritt!“
Wir orientieren uns an gesellschaftspolitischen
Veränderungen und an den Bedürfnissen
der Familien.
Durch Beobachtungen, Dokumentationen
und Reflexionen unseres pädagogischen Handelns
gehen wir individuell auf das Wohl der Kinder ein.
Für unser Team ist es eine Selbstverständlichkeit
persönliches Engagement und Motivation
mitzubringen und sich qualifiziert weiterzubilden.
Als katholische Kindertagesstätte gehen wir in unserer Arbeit von christlichen Erziehungsgrundsätzen aus.
Mit dem Eintritt in die Kindertagesstätte erfahren die Kinder einen riesigen Schritt in die Selbständigkeit.
Viele neue Anregungen fördern ihre Entwicklung.
Sie müssen sich alleine in einer neuen Umgebung zurechtfinden.
In Zusammenarbeit mit den Eltern ergänzen und unterstützen wir diese Entwicklung.
Die Kinder lernen bei uns Konflikte zu bewältigen, Toleranz zu üben, den Mitmenschen zu achten, sich kritisch mit der Umwelt auseinander zu setzen und haben die Möglichkeit sich ganzheitlich zu entfalten.
Noahs Freunde e.V.
Bauträger ist die Gemeinde Beltheim.
Hier gelangen Sie zur Bürogemeinschaft Simmern, unter der Sie die zuständige GesamteinrichtungHunsrück finden.
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt der Kreisverwaltung Simmern, unter der das zuständige Jugendamt des Rhein-Hunsrück-Kreises ansässig ist.