- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Standortleitung: Kathrin Gillmann
Hinter dem Rathaus 2a
56283 Halsenbach
Tel.: 067 47 / 687 8
Fax: 067 47 / 948 372
kita-halsenbach(at)kita-ggmbh-koblenz.de
07:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Altersgrenzen (Aufnahmen von/bis) | 1 - 6 Jahre |
Plätze insgesamt | 80 |
Plätze für Kinder unter zwei | 5 |
Plätze für Kinder von zwei bis Schuleintritt | 75 |
Plätze für 1. bis 4. Schuljahr | 0 |
Ganztagsplätze | 45 |
Unsere Kita ist wie eine Arche, in der jedes Kind auf der Grundlage christlicher Werte in seiner Individualität gesehen, angenommen und in seinen Stärken gefördert wird.
Unsere Kita ist wie eine Arche, in der die Kinder ihren Alltag aktiv mitgestalten, im Freispiel Lebenserfahrungen sammeln und auf dem Weg zur Selbständigkeit begleitet werden.
Unsere Kita ist wie eine Arche, in der eine Atmosphäre herrscht, die durch einen achtsamen und wertschätzenden Umgang geprägt ist und auf ein vertrauensvolles Miteinander wert legt.
Unsere Kita ist wie eine Arche, in der sich Eltern und Erzieher auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam zum Wohl des Kindes zusammenarbeiten.
Unsere Kita ist wie eine Arche, in der wir unsere pädagogische Arbeit stetig reflektieren, weiterentwickeln und offen für neue Anregungen und Ideen von Außen sind.
In unserer viergruppigen Kindertagesstätte werden die Kinder in zwei Bereichen in Stammgruppen mit festen Bezugserziehern betreut. Im Nestbereich (U3) werden die Kinder vom ersten bis zum dritten Lebensjahr und im Regelbereich (Ü3) alle Kinder von 3 bis 6 Jahren betreut. Die Gruppen im jeweiligen Bereich gestalten und planen ihre Arbeit gruppenübergreifend. Der Übergang vom Nestbereich in den Regelbereich wird gemeinsam mit den Kindern und Eltern fließend gestaltet.
Schwerpunkt: Bewegung „Bewegung braucht das Kind … damit es sich gesund entwickeln und wohl fühlen kann.“
Wir bieten den Kindern vielfältige Bewegungsangebote:
Warum uns der Wald so wichtig ist:
Kinder brauchen Natur und Kinder lieben echte Abenteuer. Sie mögen Abwechslung und Bewegung, aber auch Ruhe und Entspannung. Der Wald ist dafür ideal geeignet. Waldtage ermöglichen den Kindern intensive Naturerlebnisse. An Waldtagen werden die Kinder mit Situationen konfrontiert, die für sie ungewohnt oder sogar neu sind. Ein steil abfallender Hang, im Weg liegende Äste oder auch unebener Waldboden stellen für sie eine Herausforderung dar. Motorische Fähigkeiten werden geschult und gleichzeitig entwickelt das Kind Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten.
Hier finden Sie den Flyer des Fördervereins der Kindertagesstätte "Arche Noah" Halsenbach e.V.
Hier finden Sie das Anmeldeformular der Kita.
Hier gelangen Sie zur Bürogemeinschaft Simmern, unter der Sie die zuständige Gesamteinrichtung Hunsrück II finden.
Bauträger ist die Gemeinde Halsenbach.