- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Standortleitung: Nicole Opfer
Schlossberg 6
56329 St. Goar
Tel.: 067 41 / 747 5
Fax: 067 41 / 981 199
kita-st.goar(at)kita-ggmbh-koblenz.de
07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Altersgrenzen (Aufnahmen von/bis) | 1 - 6 Jahre |
Plätze insgesamt | 95 |
Plätze für Kinder unter zwei | 2 |
Plätze für Kinder von zwei bis Schuleintritt | 93 |
Plätze für 1. bis 4. Schuljahr | 0 |
Ganztagsplätze | 40 |
Dieser Satz beinhaltet für uns Aspekte wie
und zieht sich wie ein roter Faden durch unsere pädagogische Arbeit...
In einem vertrauensvollen Umfeld ermöglichen wir den Kindern, vielfältige Erfahrungen zu sammeln und sich in ihrer Persönlichkeit zu entwickeln. Folgende Erfahrungen wollen wir den Kindern ermöglichen:
Die neuaufgenommenen Kinder in unserer Kindertagesstätte sind oft das erste Mal von ihren Eltern und ihrer gewohnten Umgebung getrennt. In dieser Zeit benötigen sie eine besonders einfühlsame Zuwendung durch uns.
Diese ist auch bei Gruppenübergängen und der Einschulung von sehr großer Bedeutung und orientiert sich immer am einzelnen Kind.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit der Rheinfelsschule St. Goar ermöglichen wir den zukünftigen Schulkindern einen harmonischen Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder.
Ein strukturierter Tagesablauf und Rituale bestimmen unseren Alltag und geben den Kindern Orientierung.
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Kindertagesstätte und Eltern bedeutet für uns:
Jede Mitarbeiterin trägt durch ihre Qualifikation, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Teamarbeit bei. Dies geschieht:
Im Hinblick auf die uns anvertrauten Kinder ist uns der kollegiale Austausch untereinander über die Kinder sehr von Bedeutung. Zu unserer Teamarbeit gehört auch die Praxisanleitung von Praktikanten. Der fachliche Austausch und die Kooperation mit anderen Institutionen und Einrichtungen sind uns wichtig.
Als Teil der katholischen Kirchengemeinde St. Goar ist es uns wichtig, in das Gemeindeleben eingebunden zu sein. Im Rahmen unserer Möglichkeiten geschieht dies:
Mit unserem Betriebsträger arbeiten wir vertrauens- und respektvoll zusammen, pflegen wir einen fachlichen Austausch und finden einen kompetenten Ansprechpartner in pädagogischen, organisatorischen und fachlichen Fragen.
Unsere pädagogische Arbeit ist sehr vielschichtig. Grundsätzlich stehen die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt. Das Rahmenleitbild des Bistums Trier, das Leitbild und die Rahmenkonzepte der Kath. KiTa gGmbH Koblenz sowie unsere Einrichtungsleitsätze und die Bildungs- und Erziehungsempfehlungen des Landes Rheinland-Pfalz bilden den Rahmen für unsere päd. Konzeption. Des Weiteren gestalten wir unsere pädagogische Arbeit nach den Jahreszeiten und Festen im Jahreskreis. Ebenso von Bedeutung ist die religionspädagogische Arbeit in unserem Haus. Grundvoraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Eltern ist eine gelingende Bildungs- und Erziehungspartnerschaft.
Hier finden Sie das Anmeldeformular der Kita.
Hier gelangen Sie zur Bürogemeinschaft Simmern, unter der Sie die zuständige Gesamteinrichtung Mittelrhein finden.
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt der Stadt St. Goar, unserem Bauträger.
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt der Kreisverwaltung Simmern, unter der das zuständige Jugendamt des Rhein-Hunsrück-Kreises ansässig ist.