- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Standortleitung: Pia Schneider
Brentanostraße 6
56077 Koblenz-Ehrenbreitstein
Tel.: 026 1 / 759 77
Fax: 026 1 / 973 361 4
kita.heilig.kreuz(at)kita-ggmbh-koblenz.de
07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Altersgrenzen (Aufnahmen von/bis) | ab 1 Jahr |
Plätze insgesamt | 110 |
Plätze für Kinder unter zwei | 5 |
Plätze für Kinder von zwei bis Schuleintritt | 75 |
Plätze für 1. bis 4. Schuljahr | 30 |
Ganztagsplätze | 50 |
Wir sehen jedes Kind als einzigartige, wertvolle, von Gott gewollte Persönlichkeit und begleiten es aktiv auf seinem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Wir fördern das Miteinander von Kindern unterschiedlicher Altersstufen. Dabei ist es uns wichtig, den Entwicklungsstand und die Bedürfnisse eines jeden Kindes zu berücksichtigen.
Mütter und Väter schätzen wir als wichtigste Bezugspersonen ihrer Kinder und nehmen Familien auf dem Hintergrund unseres christlichen Verständnisses in ihrer Lebenswirklichkeit wahr.
In einem vertrauensvollen Miteinander mit den Eltern begleiten wir den Entwicklungsprozess eines jeden Kindes.
Unsere Einrichtung ist ein Treffpunkt für Familien mit verschiedensten Lebenswirklichkeiten. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist es somit, soziale Integration zu fördern und Perspektiven zu eröffnen, orientiert an der konkreten Lebenssituation jedes Einzelnen.
Wir sehen die Individualität eines jeden Mitarbeiters als Ressource und Stärke.
Als Bausteine für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und ein christliches Miteinander gelten für uns gegenseitige Wertschätzung, Unterstützung, Solidarität und gemeinsame, sowie persönliche Weiterentwicklung.
Um zum Wohl von Kindern und deren Familien eine möglichst große Vernetzung unserer Einrichtung nach außen zu erreichen, suchen und pflegen wir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen.
Wir in der Spiel- und Lernstube folgen der pädagogischen Leitidee, der zufolge das Kind Subjekt seiner persönlichen Entwicklung ist. Das heißt:
Unsere Aufgabe der Spiel – und Lernstube ist es, die gesamte Persönlichkeit der Kinder zu fördern, d.h. dass unsere pädagogischen Angebote vorwiegend aus Situationen entwickelt werden, die für Kinder bedeutsam sind. Situative Anlässe ergeben sich aus dem Alltag und sind aktuelle, lebensbezogene Ereignisse oder jahreszeitlich bedingte „Situationen“.
In der Arbeit mit den Kindern ist es uns wichtig, die Kinder zu selbständigem Handeln und Lernen anzuregen. Durch Partizipation (Mitbestimmung) im Alltag erleben die Kinder zentrale Prinzipien von Demokratie.
Hier gelangen Sie zum Anmeldeportal für unsere Kita.
Hier gelangen Sie zur Bürogemeinschaft Koblenz, unter der Sie die zuständige Gesamteinrichtung Koblenz - Rechte Rheinseite finden.
Bauträger ist die katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz Koblenz-Ehrenbreitstein.
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt der Stadt Koblenz, unter der das zuständige Jugendamt der Stadt Koblenz ansässig ist.
Wir sind eine Spiel – und Lernstube und betreuen 110 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Vollendung der vierten Klasse der Grundschule.
Unsere Einrichtung gliedert sich in drei Altersbereiche, der Bereich der Kinder von einem Jahr bis ca. vier Jahre, der Bereich der Kinder von ca. vier Jahren bis zum Schuleintritt und der Hortbereich der Kinder der ersten bis zur vierten Klasse betreut.