- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Standortleitung: Susanne Berg-Mesenholl
Orffstraße 20a
56566 Neuwied-Engers
Tel.: 026 22 / 922 893 0
Fax: 026 22 / 922 893 29
kita-engers(at)kita-ggmbh-koblenz.de
7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Anzahl der Gruppen | 7 |
Altersgrenzen (Aufnahmen von/bis) | unter 1 bis 6 Jahre |
Plätze insgesamt | 140 |
Plätze für Kinder unter drei | 26 |
Plätze für Kinder von drei bis Schuleintritt | 114 |
Plätze für 1. bis 4. Schuljahr | 20 |
Ganztagsplätze | 54 |
Wir vermitteln den Kindern ein christliches Menschenbild. Im Umgang miteinander legen wir Wert auf Rücksicht, Verständnis für Schwächere, gegenseitige Hilfe, Wertschätzung untereinander, Toleranz und Vertrauen auf Gott. Den Fragen der Kinder begegnen wir mit Ehrlichkeit und Offenheit und bringen uns und unseren Glauben in die tägliche Arbeit mit ein.
Uns liegt das Zusammenleben aller Kinder am Herzen. Jedes Kind ist anders, jeder Mensch bringt sich in die Gemeinschaft ein, so wie er ist und kann. Die Kinder und wir erleben täglich, dass nicht alle gleich sind, aber die Vielfalt bunt und bereichernd ist. Es entstehen immer neue und ungeahnte Möglichkeiten im miteinander umgehen und voneinander lernen. Alle erfahren sich als Teil des Ganzen, daraus entsteht Selbstvertrauen und innere Stärke.
Der Leitgedanke unserer Arbeit „ Zeige mir den Weg, aber lass mich ihn alleine gehen“ ist der Spiegel unseres Tuns.
Wir möchten den Kindern Begleiter auf ihrem Weg sein, Hilfe geben, da sein wenn sie uns brauchen. Wir möchten ihnen helfen selbstbewusst mit sich und anderen umzugehen. Sie erfahren lassen, dass sie in ihrer Individualität etwas Besonderes sind und angenommen werden.
In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns an dem entwicklungsbegleitenden Handeln. Dies geschieht nicht zufällig, sondern ist ein Zusammenspiel von sehr unterschiedlichen Einflüssen und Faktoren. Wir nehmen Impulse und Ideen der Kinder auf und setzen diese um. Dabei stehen Bedürfnisse und Wünsche der Kinder im Vordergrund. Die entwicklungsbegleitende Pädagogik lässt Kinder erfahren, dass sie beteiligt sind und für ihr Wohlbefinden, ihren Ärger, ihre Wut, Freude und Traurigkeit mit verantwortlich sind. Entwicklungsbegleitendes Handeln setzt sich den Anspruch, Kinder nicht in eine Erwachsenenwelt zu verfrachten, sondern offen für die Welt der Kinder zu sein.
Förderverein der Kindertagesstätte St. Martin e. V. Engers
Hier gelangen Sie zur Bürogemeinschaft Neuwied/Kirchen, unter der Sie die zuständige Gesamteinrichtung Neuwied-Stadt finden.
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt der GSG Neuwied, unserem Bauträger.
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt der Stadt Neuwied, unter der das zuständige Amt für Jugend und Soziales Neuwied ansässig ist.