- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Standortleitung: Anke Otterbach-Grosch
Fahrerstr. 34
56567 Neuwied-Feldkirchen
Tel.: 026 31 / 752 11
Fax: 026 31 / 752 11
michael-feldkirchen(at)kita-ggmbh-koblenz.de
07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Altersgrenzen (Aufnahmen von/bis) | 1 - 6 Jahre |
Plätze insgesamt | 50 |
Plätze für Kinder unter zwei | 3 |
Plätze für Kinder von zwei bis Schuleintritt | 47 |
Plätze für 1. bis 4. Schuljahr | 0 |
Ganztagsplätze | 50 |
Unser Kindergarten St. Michael ist Teil der Pfarrgemeinde St. Michael in Neuwied- Feldkirchen.
Wir sind Menschen mit Stärken und Schwächen, die miteinander auf dem Weg sind um Gemeinschaft, Geborgenheit, Glauben und Wissen, Freude und Anerkennung zu erfahren, zu leben und zu teilen. Wir laden Familien ein, mit uns gemeinsam unterwegs zu sein, gemeinsam Zukunft zu gestalten.
Die Grundlage unseres Miteinanders ist der christliche Glaube und das Evangelium Jesu Christi. Werte wie Offenheit, Toleranz, Ehrlichkeit, Wertschätzung, Freundlichkeit und Respekt gegenüber jedem Menschen haben ihre Wurzeln im Leben und in den Werken Jesu Christi und sind die Basis unseres Glaubens und Handelns jeden Tag. Jeder Mensch ist einzigartig und Teil von Gottes wunderbarer Schöpfung.
Wir arbeiten nach dem Konzept der offenen Gruppen.
Der Begriff OFFEN charakterisiert das Konzept sehr treffend. Die Türen öffnen sich für mehr Freiräume der Kinder. Sie können durch größere Erfahrungsmöglichkeiten spielerisch eine erweiterte Umwelt erfahren und werden offener für Neues und Anderes.
Durch die Auflösung fester Gruppenräume entstehen Aktionsräume, wodurch größere Spielbereiche geschaffen werden. Die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Kindern und Erwachsenen steigert sich. Angebote und Projekte lassen wir gruppenübergreifend und gruppenintern stattfinden.
Durch die Öffnung der Perspektiven bestimmen Kinder selbst womit sie sich beschäftigen, mit wem und wie lange. Dies fördert die Selbständigkeit der Kinder. Wir lassen uns Zeit z.B. zum Ausprobieren und Experimentieren. Die Kinder können an einer Sache so lange bleiben, wie sie es für wichtig und richtig halten. Wir als Erzieherinnen sorgen für eine vorbereitete Umgebung und für die ganzheitliche Entwicklung des Kindes.
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt des Fördervereins der Kindertagesstätte St. Michael.
Hier gelangen Sie zur Bürogemeinschaft Neuwied/Kirchen, unter der Sie die zuständige Gesamteinrichtung Neuwied-Stadt finden.
Bauträger ist die katholische Pfarrgemeinde St. Michael.
Hier gelangen Sie zum Internetauftritt der Kreisverwaltung Neuwied, unter der das zuständige Jugendamt des Landkreises Neuwied ansässig ist.