Unsere Kita wurde im Januar 2025 neu eröffnet. Die Einrichtung arbeitet nach dem „offenem Konzept“ und ist in zwei Altersbereiche unterteilt. Im Nestbereich werden Kinder im Alter von 1- 3 Jahren betreut. Dieser Bereich gliedert sich in zwei Bildungsräume, zwei Nebenräume, einem Waschraum und einem Schlafraum.
Konzeptionell wechseln die Kinder um den 3. Geburtstag in den Ü3-Bereich oder werden je nach Aufnahmewunsch der Eltern dort eingewöhnt. Dieser Bereich verfügt über drei Bildungsbereiche mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Zwei Nebenräume, ein Waschraum, ein Bistro und die Turnhalle runden das Raumangebot für diese Altersgruppe ab. Über die jeweilige Matschschleuse der beiden Altersbereiche gelangen die Kinder auf das Außengelände, dass sich um das in U- Form erbaute Gebäude erstreckt, aber durch ein Tor räumlich voneinander getrennt ist. Ebenso verfügen beide Altersbereiche über eine Aussenterasse die zwei Bildungsbereiche miteinander verbindet und zu einem überdachten und wetterunabhängigen Spielen und Lernen einlädt.
Die Zuteilung der Kinder in die unterschiedlichen Bildungsbereiche (farbliche Kennzeichnung der Bereiche) und die jeweiligen Bezugserzieher:Innen geben den Kindern die Begleitung, die sie in ihrem individuellen Entwicklungsalter benötigen.
In unserer Kita bieten wir allen Kindern ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet und ein frisch zubereitetes Mittagessen an. Am Nachmittag erhalten alle Kinder, die länger als 7 Stunden pro Tag betreut werden, einen Snack. Je nach Wetterlage können die Kinder ihre Mahlzeiten auf der Terrasse des Bistrobereichs einnehmen.
Um die Fachkräfte und die Familien im Alltag zu beraten und zu unterstützen, haben wir schon einige Jahre eine KiTa-Sozialarbeiterin in unserem Team. Ihr Angebot ist vielfältig und niederschwellig und reicht von der Einzelfallarbeit bis hin zur Arbeit im Sozialraum des Einzugsgebietes. Neben den Treffen mit den unterschiedlichen Netzwerkpartnern bereichert sie das Team im pädagogischen Alltag durch individuelle Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Um den Kindern bzw. den Familien den Start in den KiTa-Alltag zu erleichtern, bieten wir allen Familien vor der Eingewöhnung das Angebot der „Kennenlernnachmittage“ an. Ziel ist es, die Fachkräfte und die Bildungsbereiche kennenzulernen, um den Einstieg in die besondere Zeit zu erleichtern.