Richtfest des Ersatzneubaus der katholischen Kita Mutter Rosa in Waldbreitbach gefeiert:Eine schöne neue Lernumgebung erschaffen

Ortsbürgermeistern Monika Kukla begrüßte die Gäste zu diesem Anlass auf der Baustelle, die sowohl die Kinder als auch die Eltern in Staunen versetzte. Endlich durften sie selbst einmal schauen, wie ihre zukünftige Kita bis jetzt aussieht und drehten im Rohbau die ein oder andere Runde. Viele zeigten sich begeistert von der Größe, die sich von der Straße aus nur erahnen lässt.
„Es ist ein ganz besonderes Projekt für uns. Wir bauen hier Zukunft, schaffen gute Arbeitsbedingungen und eine schöne Lernumgebung für die Kinder in unserem Ort. Dabei wurden von allen Beteiligten immer Ideen, Konzepte, Wünsche und Kosten im Blickfeld behalten. Allen Menschen, die hier ein und aus gehen werden, wünsche ich alles Gute.“ sagte die Ortsbürgermeisterin bevor der traditionelle Richtspruch durch den Zimmermann folgte.
Die Bauträgerschaft der Kita liegt bei der Ortsgemeinde Waldbreitbach, die Betriebsträgerschaft bei der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz.
Sie wird auf rund 910 Quadratmetern Nutzfläche über vier Funktionsräume, einen Nestbereich mit Schlafraum, eine Turnhalle, eine Mensa und Ausgabeküche sowie einen Personalraum, eine Matschschleuse und ein großzügiges Außengelände verfügen.
Die geschätzten Gesamtkosten belaufen sich auf rund 4,9 Mio. Euro. Der Kreis Neuwied übernimmt 40% dieser Kosten, das Land fördert den Bau mit einem Zuschuss in Höhe von rund 297.000 Euro, sofern die Fertigstellung bis Ende dieses Jahres erfolgt. Das Gebäude wird Platz für die Betreuung von 90 Kindern bieten und den sanierungsbedürftigen Altbau sowie eine vorübergehende Containerlösung ablösen.